Adresse: Stockerauer Straße 24, 3464 HausleitenTelefon: +43 2265 260743Zum Kontaktformular

Im Gespräch mit dem „Schlafexperten“ Dr. Wolfgang Klug

dr-wolfgang-klug

Dr. Wolfgang Klug: Es gibt mehrere Gründe für Schnarchen. Einer der häufigsten ist ein Nachlassen der Straffheit und Festigkeit des Gewebes im Nasen-/Rachenraum und eine dadurch resultierende Verengung der Atemwege im hinteren Rachenbereich. Während des Schlafens wird die Luft schnell und mit hohem Druck eingesaugt wodurch Luftturbulenzen entstehen, die das erschlaffte Gewebe samt Gaumensegel und Rachenzäpfchen zum Vibrieren und Flattern bringen. Das typische Schnarchgeräusch wird hörbar.

dr-wolfgang-klug

Dr. Wolfgang Klug: Durch die fehlende Gewebespannung kommt es zu einem vollständigen Kollabieren der Rachen- und Zungengrundmuskulatur, was zu einem kompletten Verschluss der oberen Atemwege führen kann. Es kommt zu periodischen Atemaussetzern von bis zu zwei Minuten. Durch die verringerte Sauerstoffversorgung gerät der Körper in eine Alarmsituation.

dr-wolfgang-klug

Dr. Wolfgang Klug: Schnarchen kann in weiterer Folge auf lange Sicht gesehen das Risiko für Bluthochdruck, Herzrythmusstörungen, Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen.

dr-wolfgang-klug

Dr. Wolfgang Klug: Es gibt mehrere Möglichkeiten Schnarchen zu behandeln. Einserseits durch eine chirurgische Operation, die oft mit einem mehrtägigen Krankenhausaufenthalt verbunden ist und nicht immer ganz schmerzfrei abläuft.

Dem gegenüber steht die Behandlung mit dem Laser. Die innovative Lasermethode ist eine sehr erfolgreiche und vielfach erprobte Methode, um SchnarchpatientInnen schmerzarm und völlig stressfrei zu behandeln. Bei der Laserbehandlung handelt es sich um eine echte Alternative zur Operation. Dadurch ersparen sich PatientInnen mitunter einen mehrtägigen, oft mit Schmerzen verbundenen, Krankenhausaufenthalt.

dr-wolfgang-klug

Dr. Wolfgang Klug: Zunächst kommen Sie zu mir zu einer Erstberatung. Wir evaluieren Ihren Gesundheitszustand mittels Anamnese und Fragebogen. Für Zuhause bekommen Sie von uns einen Schnarchrekorder, der Ihr Schnarchverhalten aufzeichnet. Dieser ist ganz einfach zu bedienen. Wenn das Ergebnis positiv ist und keine Ausschließungsgründe vorliegen, beginnen wir mit der ersten Behandlung. Es folgen zwei weitere Termine im Abstand von 3-4 Wochen mit abschließender Statusevaluierung mittels Fragebogens, Körpergewichtsmessung und Mallampati Score.

dr-wolfgang-klug

Dr. Wolfgang Klug: Im Zuge der Laserbehandlungen wird das Gewebe im Gaumen- Rachenbereich durch gezielte Wärmeimpulse zur körpereigenen Kollagenneubildung stimuliert. Die Muskulatur im Rachenraum wird fester und straffer, infolge erweitern sich die Atemwege. Es kommt zu einer Verbesserung des Luftstromes und einer Verbesserung der Sauerstoffaufnahme.

dr-wolfgang-klug

Dr. Wolfgang Klug: Erfahrungsgemäß kommt es durch die Schnarchbehandlung zu einer signifikanten Verbesserung des Schnarchstatus bishin zur gänzlichen Beschwerdefreiheit. Ein erster Effekt stellt sich in der Regel nach der 2. Behandlung ein, viele Patienten berichten danach schon von einer „sigifikanten“ Verbesserung. Aufgrund des kontinuierlichen Prozesses der Kollagenneubildung, der durch die Behandlung in Gang gesetzt wird, ist ein Endresultat ca. 6 Monate nach Behandlungsende zu erwarten.

dr-wolfgang-klug

Dr. Wolfgang Klug: Der Laser kann die körpereigene Stützstruktur revitalisieren, das natürliche Nachlassen der Gewebestraffheit jedoch nicht über die Jahre stoppen. Eine Auffrischungsbehandlung nach einigen Jahren kann – abhängig von individuellen Faktoren wie Alter, genetische Disposition, LifeStyle, Rauchen, Vorerkrankungen, BMI etc. – notwendig sein.

dr-wolfgang-klug

Dr. Wolfgang Klug: Falls Sie zu Herpes neigen, teilen Sie uns das bitte mit, da Sie dann möglicherweise eine Prophylaxe brauchen. Nach der Laserbehandlung sind keine besonderen Maßnahmen oder Vorkehrungen erforderlich. Es gibt keine Einschränkungen, Sie können Ihrem Alltag sofort wie gewohnt nachgehen.

dr-wolfgang-klug

Dr. Wolfgang Klug: Wenn Sie starkes Übergewicht haben oder die Ursachen Ihres Schnarchens beispielsweise in großen Mandeln, Tumoren oder einer ausgeprägten Nasenscheidewandverkrümmung liegt, könnte das ein Ausschließungsgrund sein. Möglicherweise gibt es auch gesundheitliche Probleme, die dagegen sprechen, oder sie sind schwanger oder stillen. Ich kläre die Frage, ob Sie ein Kandidat für die Laserbehandlung sind, gerne persönlich mit Ihnen ab.

dr-wolfgang-klug

Dr. Wolfgang Klug: Ob Sie für eine Schnarchbehandlung geeignet sind, kläre ich mit Ihnen im persönlichen Gespräch.

dr-wolfgang-klug

Dr. Wolfgang Klug: Die Behandlung findet in Hausleiten bei Wien in „mein zentrum“ statt. Es handelt sich um eine ambulante Behandlung, das heißt, Sie können gleich danach nach Hause gehen. (Link zu Anfahrt)

dr-wolfgang-klug

Die dreiteilige Behandlung kostet € 1.890,- Für das Beratungsgespräch verrechnen wir € 90,- , diese schreiben wir Ihnen bei einer allfälligen Behandlung gut.

In 4 Schritten zur signifikanten Verbesserung bishin zur völligen Schnarchfreiheit:

Anamnese und Beratungsgespräch

___
Das Erstgespräch mit Dr. Wolfgang Klug findet in „mein zentrum“ in Hausleiten bei Wien statt. Mit Hilfe von Anamnese und Fragebogen erheben wir den Status Ihrer aktuellen Beschwerden.

Analyse und Vorbereitung

___
Sie bekommen von uns einen Schnarchrekorder für Zuhause, um Ihr nächtliches Schnarchverhalten aufzeichnen zu können. Bei einem positiven Ergebnis, können wir mit der Behandlung starten. Voraussetzung ist, dass kein Ausschließungsgrund vorliegt.

20 Minuten Laserbehandlung

___
Mittels Laserlicht behandeln wir gezielt und gewebeschonend das schlaffe Gewebe im Gaumen-Rachenbereich. Die körpereigene Kollagenbildung wird stimuliert, das hat zur Folge, dass das Gewebe nachhaltig gestrafft wird. Durch die Lasermethode werden die Atemwege wieder weiter.

2 Folgebehandlungen im Abstand von 3-4 Wochen

___
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sind zwei Folgebehandlungen im Abstand von 3-4 Wochen nötig. Vor jeder Behandlung kontrollieren wir Ihren aktuellen Schnarchstatus.
Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Fragen Sie gleich an!

Kontaktformular





    Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden von uns telefonisch oder per E-Mail kontaktiert zu werden und stimmen dem Speichern Ihrer übermittelten Daten zu. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.*