Hämorrhoiden

Erweitere Venen im Anusbereich

Hämorrhoiden lasern – Entfernung ohne Schnitt

Nie wieder Schmerzen, Juckreiz und Blutungen: Hämorrhoiden sind erweiterte Blutgefäße in der Nähe des Enddarms und des Afters. Sie können sowohl innen als auch außen, in unterschiedlichen Schweregraden und bei Männern oder Frauen auftreten. Je nach Lage, sind Hämorrhoiden schmerzhaft, jucken, nässen und/oder bluten. Oftmals kommt es auch zu Ekzemen im betroffenen Bereich.

Alternativ zur klassischen Operation, die mit Schmerzen und Verletzungs- und Entzündungsrisiken verbunden ist, ist das innovative Laserverfahren eine schonende Methode, bei der es weder zu Schnitten noch zu einer Gewebeentfernung kommt. Ziel der Behandlung ist, die Hämorrhoiden zu verschließen und zu schrumpfen, ohne die Funktionen zu beeinträchtigen und umliegendes Gewebe zu schädigen. Die Laserbehandlung ist für die Stadien 2 bis 4 geeignet.

Faktoren, die Hämorrhoiden begünstigen

  • Verstopfung
  • Langanhaltender Durchfall
  • Intensives Pressen während des Stuhlgangs
  • Schwangerschaft
  • Übergewicht
  • Ballaststoffarme Ernährung
  • Vererbung
  • Anstrengende körperliche Aktivitäten
  • Verletzungen oder Operationen

Stichworte

Hämorrhoiden: Hämorrhoidalleiden, Hämorrhoidalprobleme, Analerkrankung, Hämorrhoidalprolaps, Schwellung am After, Rektale Schleimhautprolaps, Analvenenentzündung, Afterjucken; Analbeschwerden

Kontaktieren Sie uns!

Wir reservieren gerne Ihren persönlichen Beratungstermin für Sie.

Jetzt anfragen

Vorteile

Minimalinvasive Behandlung
Kein Risiko von Nervenverletzungen und Wundheilungsstörungen
Die empfindliche Analhaut (Anoderm) wird geschont3
Erhalt der Feinkontinenz und des Schließmuskels
Keine Schnitte, keine Gewebeentfernung

Behandlungsablauf

1

Konsultation

Im Zuge der Erstkonsultation führen wir eine detaillierte Anamnese durch und besprechen die Behandlungsziele. Auf Basis dessen, erstellt unser Facharzt einen Behandlungsplan.Es erfolgt die Patient*innenaufklärung.
2

Vorbereitung

Vor der Laserbehandlung erhalten Sie eine Lokalanästhesie, Spinalanästhesie oder Allgemeinanästhesie (Vollnarkose). Das zu behandelnde Areal wird gesäubert und desinfiziert.
3

Laserbehandlung

Die Lasersonde wird über eine kleine Einstichöffnung in den Hämorrhoidenpolster eingeführt. Mittels kontrollierter Hitze werden die Gefäße verschlossen und die Hämorrhoiden geschrumpft, die Analhaut wird dabei nicht verletzt. Eine Behandlung dauert 15 bis 30 Minuten, Ziel ist, die Blutzufuhr zu den Hämorrhoiden nachhaltig zu verringern.
4

After-Care

Unser Facharzt klärt Sie im Detail über die Nachsorgemaßnahmen auf. Bitte befolgen Sie unsere Empfehlungen.
5

Nachkontrolle

Eine Nachkontrolle erfolgt 4 Wochen nach der Behandlung.

FAQ

Es handelt sich um ein minimalinvasives Verfahren, bei dem die Hämorrhoiden mit Laser verödet werden.

Der Laser bewirkt eine Koagulation der Blutgefäße in den Hämorrhoiden, wodurch die Hämorrhoiden schrumpfen. Schmerzen, Juckreiz und Blutungen werden reduziert.

Im Gegensatz zur klassischen Operation sind die Schmerzen moderat. Die Behandlung erfolgt entweder unter Lokalanästhesie, Spinalanästhesie oder Allgemeinanästhesie (Vollnarkose).

Es handelt sich um ein schnelles Verfahren, das zwischen 15 und 30 Minuten beansprucht.

Die Risiken sind im Gegensatz zum klassischen operativen Eingriff minimal. Unser Facharzt klärt Sie umfassend über Risiken und Nebenwirkungen auf.

Die Erholungszeit ist sehr kurz und dauert nur wenige Tage. Danach können Sie wieder Ihren normalen Aktivitäten nachgehen.

Eine Eignung hängt vom Stadium der Hämorrhoiden und anderen individuellen Faktoren ab. Unser Facharzt klärt Ihre Behandlungseignung ab.

Zusätzliche Informationen

Vor & nach der Behandlung

Dos & Don’ts

Finden Sie hier allgemeine Empfehlungen unseres Facharztes für die Vorbereitung und Nachsorge. Im Laserzentrum klären wir Sie gerne persönlich auf.

weitere Infos

Kosten

Erstkonsultation150 €
Behandlungauf Anfrage
„Ab“-Preise dienen zur Orientierung, im Zuge des Beratungsgesprächs werden die Behandlungskosten auf Ihre individuelle Situation abgestimmt und festgelegt. Etwaige notwendige Nachkontrollen sind inkludiert.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Wir besprechen Ihre Wünsche und Ziele und entwickeln Ihren individuellen Behandlungsplan. Unser Facharzt berät Sie gerne!

Jetzt anfragen
Kontakt
Telefonische Terminvereinbarung
Standorte

Wien

Mo-Fr: 09:00 – 19:00
Sa: 09:00 – 12:00

Sabine-Oberhauser-Straße 6/2/5
1220 Wien
Graz

Mo-Fr: 09:00 – 19:00
Sa: 09:00 – 12:00

Humboldtstrasse 4/1
8010 Graz