Schamlippenkorrektur / Labioplastik mit Laser
Sich in seinem eigenen Körper wohlzufühlen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstvertrauens, was sich unmittelbar auf die Lebensqualität auswirkt. Übermäßig große oder ungleiche Schamlippen können nicht nur Unbehagen verursachen, sondern auch zu Einschränkungen im Intimleben und im Alltag führen. Beispielsweise können Schmerzen oder Reibung beim Sport auftreten, die das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen.
Eine kosmetische Schamlippenkorrektur bietet eine Möglichkeit, das Erscheinungsbild der Schamlippen zu verbessern, mögliche körperliche Beschwerden zu reduzieren und die Lebensqualität in vielen Aspekten zu steigern. Im MeinLaserzentrum in Wien und Graz setzen wir auf ein minimalinvasives Laserverfahren, um Schamlippen sanft zu modellieren und zu straffen. Dr. Nazmi Kabashi, erfahrener Facharzt für Allgemein- und Gefäßchirurgie, leitet unser Team, das sich unter anderem auf diese Behandlung spezialisiert hat.
Gründe für eine Schamlippenverkleinerung
- Ästhetische Gründe: Häufig sind Frauen unzufrieden mit dem Erscheinungsbild der Schamlippen. Sie erscheinen übermäßig groß oder lang oder sind unterschiedlich geformt und nicht symmetrisch. Dies kann ein Unbehagen auslösen und sich auf die Lebensqualität auswirken.
- Funktionale Gründe: Im Alltag können übergroße oder nicht optimal proportionierte Schamlippen durch Reibung oder Druck Beschwerden beim Ausüben von Sport oder Geschlechtsverkehr auslösen.
- Psychologische Gründe: Ein nicht zufriedenstellendes Erscheinungsbild der Schamlippen kann zu einem Mangel an Selbstvertrauen und zu Schamgefühl führen. Dies kann sich negativ auf das Körperbewusstsein und die Lebensfreude auswirken.
Vorteile einer Schamlippenkorrektur
Der Eingriff erfolgt mit Laser unter Lokalanästhesie oder auf Wunsch auch in Dämmerschlaf.
Es handelt sich um eine Walk-in, Walk-out-Prozedur.
Der Eingriff erfolgt minimalinvasiv mittels kalt ablativem Laser, daher heilt die Wunde schneller und die Infektionsgefahr wird minimiert.
Das Ergebnis sieht natürlich aus, da die Randstruktur der Schamlippen erhalten bleibt.
Ablauf einer Schamlippenkorrektur
Bei einer Labioplastik wird überschüssiges Labiengewebe mit dem Laser entfernt.

Beratung
Im Beratungsgespräch informieren wie Sie ausführlich über die Möglichkeit und den Ablauf einer Laserbehandlung. Wir besprechen Ihre Beschwerden und Wünsche sowie die Ziele der Behandlung. Dr. Nazmi Kabashi klärt Sie über etwaige notwendige klinische Untersuchungen auf und beantwortet gerne jede Ihrer Fragen zum Thema Schamlippenkorrektur.
Labioplastik-Behandlung
Die Schamlippenkorrektur mit Laser ist ein minimalinvasives Verfahren, das ambulant unter Lokalanästhesie durchgeführt wird und damit völlig schmerzfrei ist. Am Tag der Behandlung bespricht Dr. Nazmi Kabashi mit Ihnen noch einmal den Ablauf der Laserbehandlung und alle damit verbundenen Details.


After-Care
Verlaufskontrolle


Ergebnisevaluierung
Nach der Behandlung
- Kein Geschlechtsverkehr bis zur Verlaufskontrolle/Abheilung dauert etwa 1 Woche 1W
- Kein Schwimmbad, keine Sauna, keine Therme bis zur Abheilung (bis zur Kontrolle)
- Keine Tätigkeiten, die zu starkem Schwitzen anregen (Sport) bis zur Verlaufskontrolle/Abheilung
- Spülen mit Wasser, um eine Infektion zu vermeiden
- Kühlen, bei Bedarf Schmerzmittel, gegebenenfalls Antibiotikum
FAQ
Eine Labioplastik mit Laser ist ein laserchirurgischer Eingriff, bei dem die inneren Schamlippen verkleinert oder neu geformt werden. Dabei wird das Gewebe präzise und schonend entfernt, um ein ästhetisches und funktionales Ergebnis zu erzielen.
Mittels Lasers wird überschüssiges Gewebe entfernt. Der Laser behandelt das Gewebe schonender als herkömmliche chirurgische Instrumente, da er nur das Zielgewebe anspricht und das umliegende Gewebe nicht beeinträchtigt.
Ja, der Laserstrahl wird präzise auf die betroffenen Stellen gerichtet, wodurch das umliegende Gewebe nicht beschädigt wird. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
Eine Labioplastik dauert etwa eine 45 Minuten und kann je nach Ausgangslage und Umfang der Behandlung variieren.
Die Erholungsphase ist relativ kurz und dauert in der Regel nur wenige Tage. In dieser Zeit können leichte Schwellungen auftreten. Beachten Sie unsere Empfehlungen für die Nachsorge.
Eine Labioplastik mittels Laserchirurgie ist für die meisten Frauen geeignet, jedoch erfolgt vorab eine individuelle Beratung durch unseren Facharzt.
Unser Facharzt informiert Sie über Risiken und Nebenwirkungen. Mögliche Nebenwirkungen sind leichte Schwellungen.
Die Kosten für eine Labioplastik können je nach Umfang der Behandlung variieren.
Zusätzliche Informationen
Vor & nach der Behandlung
Finden Sie hier allgemeine Empfehlungen unseres Facharztes für die Vorbereitung und Nachsorge. Im Laserzentrum klären wir Sie gerne persönlich auf.
weitere InfosKombinationsbehandlungen
Kosten
Beratungsgespräch | 50 € |
Behandlung pro Seite inkl. Nachsorgetermin und Verlaufskontrolle | ab 890 € |