Laserbehandlung bei Krampfadern
Krampfadern sind mehr als ein kosmetisches Problem, unbehandelt können diese zu ernsthaften Komplikationen wie beispielsweise Thrombosen, Geschwüren (offene Hautstellen/Ulcus cruris), Hautpigmentierungen etc. führen. Je früher ein Venenleiden erkannt und behandelt wird, desto eher können Folgeschäden vermieden werden.
Die minimal-invasive, schonende Laserbehandlung ist eine hocheffektive Alternative zum chirurgischen Eingriff, dem Venenstripping (Venenziehen). Im Gegensatz zur operativen Methode, erfolgt die Laserbehandlung ohne Leistenschnitt und Blutergüsse (Hämatome). Dadurch ist das Risiko einer Infektion auf ein Minimum reduziert.
Bei der Lasertherapie ist die gezielte Behandlung der gesamten geschädigten Vene möglich. Bei klassischen Behandlungen wie dem Venenstripping kann dies ein Problem darstellen: Oftmals kann nicht die gesamte dysfunktionale Vene gezogen werden und Teile verbleiben im Körper, die wiederum unerwünschte Rezidive erzeugen können. Im Gegensatz dazu verbleiben die therapierten Venen bei der Laserbehandlung im Körper. Mit der Zeit werden sie abgebaut. Die Behandlung ist eine komfortable schmerzfreie „Walk-in, Walk-out“-Prozedur, die ambulant in der Ordination erfolgt. Danach können Sie sofort nach Hause gehen und Ihren Alltag wie gewohnt aufnehmen.
Wir setzen endovenöse Lasertherapie ein bei:
Krampfadern (Stammvenenvarikosis), Vena saphena magna (VSM), Vena saphena parva (VSP), Seitenastvarizen, Perforansvarizen und Retikulären Varizen.
Symptome & Beschwerden
- Geschwollene Unterschenkel/Knöchel (Ödeme)
- Sichtbare (geschlängelte) Krampfadern
- Unruhige Beine, Wadenkrämpfe in der Nacht
- Schweregefühl in den Beinen (müde Beine)
- Schmerzen/Druckgefühl in den Beinen
- Sichtbare Hautveränderungen/pigmentierte Flecken
- Juckreiz und Hautekzeme bis zum offenen Geschwür (je nach Stadium)
Vorteile
Behandlungsablauf
Konsultation
Vorbereitung
Laserbehandlung
Die Behandlung verläuft schmerzarm und ohne Leistenschnitt. Alle Schritte erfolgen unter Ultraschallkontrolle. Um die Behandlung schmerzlos zu gestalten und das umliegende Gewebe zu schützen, setzen wir entlang der Vene eine Lokalanästhesielösung (Tumeszenzlösung) ein.
After-Care
Nachkontrolle
Ergebnisevaluierung
Je nach Notwendigkeit laden wir Sie zu einer Ergebnisevaluierung (Check-up Termin) zu
uns in Mein Laserzentrum ein.
Laserbehandlung
Patientenkomfort
Die minimalinvasive Venenbehandlung mit dem Laser ist die Therapie mit dem größten Patientenkomfort. Sie müssen bei Ihrer Behandlungsplanung keine Rücksicht auf Urlaube, sportliche Events etc. nehmen, sondern können diese als „Walk-in, Walk-out“-Prozedur in Ihren Alltag integrieren.
Der Körper ist nur minimalen Belastungen ausgesetzt, daher können Sie allen Tätigkeiten sofort danach uneingeschränkt nachgehen.
Die Krampfaderntherapie mit Laser kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden, da bei der Behandlung weder ein Leistenschnitt notwendig ist, noch Blutergüsse zu erwarten sind.
Im Gegensatz zum klassischen chirurgischen Eingriff müssen Kompressionsstrümpfe nur bis zu maximal 1 Woche (statt 4 Wochen) getragen werden.
Erfahrung
Unser Team kann sehr gute Erfolge in der Therapie von Venenerkrankungen mit minimalinvasiver Laseranwendung vorweisen. In MeinLaserzentrum diagnostizieren und behandeln wir Krampfadern und Besenreiser ambulant.
In MeinLaserzentrum verfügen wir auch über langjährige Erfahrung im Bereich Gefäßerkrankungen und klassischer Venenoperationen. Allerdings entscheiden wir uns nur dann für diese Methode, wenn dies unvermeidbar ist, da wir die damit einhergehenden physischen Belastungen wie Blutverlust, Blutergüsse, Schmerzen, längere Ausfallzeit, Vernarbungen etc. kennen.
FAQ
Erbliche Faktoren (positive Familienanamnese), Schwangerschaften, Varikose als Folge einer Abflussbehinderung z. B. nach einem Trauma, begünstigen die Entstehung von Krampfadern ebenso wie ein einseitiger Lebensstil mit viel Sitzen oder Stehen. Ernährung, Übergewicht und Alter können ebenfalls eine Rolle spielen. Frauen sind eher betroffen als Männer, im Schnitt leiden bis zu 40 % der Frauen und 20 % der Männer an Krampfadern.
Wenn die Venenklappen nicht mehr richtig schließen, fließt das Blut vom tiefen Venensystem anstatt Richtung Herz in die oberflächlichen Stammvenen zurück. Durch den entstehenden Stau erweitern sich die oberflächlichen Venen (Stammvenen). Diese Funktionsstörung nennt man Krampfadern, Varizen oder insuffiziente Venen. Eine derartige Erkrankung ist in der Anfangsphase nicht immer sichtbar, eine Abklärung, ob es sich bei auftretenden Beschwerden um ein Venenleiden handelt, erfolgt mittels entsprechender Untersuchung bei uns in der Ordination.
Es ist nur eine einzige Behandlung mit dem endovenösen Laser notwendig. Diese dauert je nach Voraussetzungen etwa 45 Minuten.
Über mögliche Risken und/oder Nebenwirkungen informiert Sie unser Facharzt ausführlich.
Zusätzliche Informationen
Vor & nach der Behandlung
Finden Sie hier allgemeine Empfehlungen unseres Facharztes für die Vorbereitung und Nachsorge. Im Laserzentrum klären wir Sie gerne persönlich auf.
weitere InfosKombinationsbehandlungen
Kosten
Konsultation mit Venendiagnostik mit FCDS Venenultraschall | 175 € |
Behandlung inkl. Nachsorgetermin, Kontrollultraschall | ab 950 € |